Matomo - Web Analytics

Florist/-in

ARBEITSGEBIET

Floristen/Floristinnen arbeiten hauptsächlich in Blumenfachgeschäften, Gartencentern oder Gärtnereien mit Blumengeschäft. Darüber hinaus können sie z.B. im Großhandel mit Pflanzen und Blumen tätig sein.
Floristen und Floristinnen gestalten und verkaufen Blumen- und Pflanzenschmuck. Sie beraten ihre Kunden, pflegen die Pflanzen im Laden und bearbeiten Bestellungen des Blumenversands.

AUSBILDUNGSINHALTE

  • Sträuße und Gestecke für verschiedene Anlässe gestalten und anfertigen
  • Schmücken von Tischen zu unterschiedlichen Anlässen
  • Erlernen verschiedener Arbeitstechniken bei der Herstellung von Girlanden und Kränzen
  • Kalkulation zur Ermittlung von Verkaufspreisen, vorbereitende Arbeiten für die Buchführung
  • Kundenberatung
  • Reklamationen entgegennehmen

AUSBILDUNGSORGANISATION

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Die Grundausbildung findet in der Gärtnerei des BBW statt und wird in Kooperation mit Betrieben der Floristik fortgesetzt.

AUSBILDUNGSORDNUNG

Nach § 4 BBiG.

AUSBILDUNGSVERTRAG:

Eingetragen in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei der IHK zu Lübeck. Die Abschlussprüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss der IHK Lübeck.