Matomo - Web Analytics

Helfer/-in im Gastgewerbe

ARBEITSGEBIET

Der Helfer/ die Helferin im Gastgewerbe mit IHK-Prüfung ist ausgebildet zum Einsatz auf der Etage, am Buffet und im Service sowohl in Hotels als auch in Pensionen und Gasthäusern.

AUSBILDUNGSINHALTE

In einer zweijährigen Ausbildung erlernen die angehenden Helfer/-innen im Gastgewerbe sämtliche hierfür erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse:

  • Etage: Reinigung der Zimmer und der übrigen Hotelräume sowie Waschen und Pflege von Hotelwäsche
  • Buffet: Getränkekunde und -pflege, Gläserkunde, Schankanlage bedienen und pflegen, Herstellen von Heißgetränken
  • Service: Sämtliche Vorbereitungsarbeiten, die zu einem einwandfreien Service benötigt werden, sowie Speisen und Getränke servieren, Frühstücks- und Kaffeeküche betreuen, Dekorieren von Tafeln und Räumen
  • Küche: Herstellen und Zubereiten von kalten Platten, Salaten und Eierspeisen

AUSBILDUNGSORGANISATION

Die praktische Ausbildung erfolgt unter Anleitung erfahrener Hotelmeister bzw. Hauswirtschaftsleiter im Betrieb unseres Strandhotels, dem ein Seminarhaus mit Tagungsräumen angegliedert ist. Praktika finden in Hotelbetrieben der Umgebung statt und werden in größeren Hotels in Lübeck und Umgebung durchgeführt, um damit Mobilität und Flexibilität der Auszubildenden zu fördern. Die theoretischen Lerninhalte werden von der Kreisberufsschule Oldenburg, Nebenstelle Timmendorfer Strand, vermittelt.

AUSBILDUNGSORDNUNG

Nach § 66 BBiG, erlassen von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck.

AUSBILDUNGSVERTRAG

Eingetragen in das Verzeichnis der Berufsbildungsverhältnisse bei der IHK zu Lübeck. Die Abschlussprüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss der IHK Lübeck.