Matomo - Web Analytics

Fachpraktiker/-in im Verkauf

ARBEITSGEBIET

Mit dem immer vielfältiger werdenden Warenangebot wachsen auch die Aufgaben im Handel, es besteht in diesem Dienstleistungsbereich ein Bedarf an Arbeitskräften. Fachpraktiker/Fachpraktikerinnen im Verkauf sind in der Lage, diese Arbeitsplätze vielseitig abzudecken. Sie erledigen Aufgaben bei der Annahme, Lagerung, Präsentation und beim Verkauf von Waren. Mögliche Einsatzgebiete sind Verbrauchermärkte, Fachmärkte, Discounter und weitere Verkaufsstellen.

AUSBILDUNGSINHALTE

In der zweijährigen Ausbildung erlernen die Fachpraktiker/Fachpraktikerinnen im Verkauf sämtliche für ihre Tätigkeit im Handel erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • verkaufsorientierte Warenkenntnisse
  • Einsatz, Gebrauch und Pflege branchenüblicher Arbeitsgeräte
  • Warenlagerung, Warenannahme und Warenkontrolle
  • Warenauszeichnung, Verkaufsvorbereitung, Verkauf
  • Zusatzqualifikation: 
Kassenbedienung und PC-Anwendung, 
Gabelstaplerschein

Einen genaueren Einblick in die Ausbildung finden Sie hier.

AUSBILDUNGSORGANISATION

Die praktische Ausbildung findet in BBW-eigenen Verkaufsstellen sowie in Kooperationsbetrieben der Wirtschaft statt. Die theoretischen Kenntnisse werden in Fachklassen der Berufsschule in Timmendorfer Strand vermittelt.

AUSBILDUNGSORDNUNG

Nach § 66 BBiG und der Ausbildungsordnung der IHK zu Lübeck.

AUSBILDUNGSVERTRAG

Eingetragen in das Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (IHK). Die Abschlussprüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss der IHK zu Lübeck.