Matomo - Web Analytics

Fachpraktiker/-in für Büromanagement

ARBEITSGEBIET

Die ausgelernten Fachpraktiker/Fachpraktikerinnen für Bürokommunikation üben unterstützende Tätigkeiten im Bürobereich aus. Sie sind in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie in der öffentlichen Verwaltung vielseitig einsetzbar.
In der dreijährigen Ausbildung erlernen die angehenden Fachpraktiker/Fachpraktikerinnen für Bürokommunikation sämtliche hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, wie:

  • Unfallverhütung und Gesundheitsschutz
  • Arbeits- und sozialrechtliche Reglungen
  • innerbetriebliche Organisation
  • Bürotechnik und betrieblicher Schriftverkehr
  • Postein- und Postausgang, Kartei und Registratur
  • Materialverwaltung, Ein- und Verkauf, Versand
  • Lohn und Gehalt, Rechnen und Statistik
  • betriebliches Rechnungswesen und Zahlungsverkehr
  • Zusatzqualifikation: Basis for Business I – Wirtschaftsenglisch für den Beruf, Juniorensicherheitsbeauftragte/r

AUSBILDUNGSORGANISATION

Die praktische Ausbildung erfolgt im 1. Ausbildungsjahr zunächst in einem Lernbüro und ab dem 2. Ausbildungsjahr in einer Übungsfirma. Praktische Erfahrungen sammeln unsere Auszubildenden in Bürobereichen innerhalb der Einrichtung sowie in einer von Auszubildenden geführten Juniorenfirma. In Fremdbetrieben werden Praktika individuell durchgeführt.

AUSBILDUNGSORDNUNG

Nach § 66 BBiG.

AUSBILDUNGSVERTRAG

Eingetragen in das Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (IHK). Die Abschlussprüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss der IHK zu Lübeck.