Ein Harmonium für den guten Zweck – Der Frühjahrsempfang im Bugenhagen Berufsbildungswerk
Die 170 Gäste aus Kooperationsbetrieben, Wirtschaft, Bildung und Politik wurden von Einrichtungsleiterin Inka Kielhorn in der hauseigenen Tischlerei herzlichst begrüßt. „Ohne die Unterstützung all unserer Kooperationsbetriebe, die den Auszubildenden Praktika und spätere Arbeitsplätze ermöglichen, ohne die Berufsschule und die Unterstützung aus vielen anderen Bereichen wäre unsere Arbeit nicht möglich, vielen, vielen Dank dafür“, eröffnete die Gastgeberin den feierlichen Abend.
Als Auftakt wurde in diesem Jahr ein antikes Harmonium versteigert, welches von dem Fachbereich Bau restauriert und zu einer kunstvollen Bar umgebaut wurde. Ersteigert wurde das Unikat von Martin Preuß und seiner Begleiterin von der Firma „Objektbetreuung Mücke“ aus Timmendorfer Strand. Der Erlös der Versteigerung und freiwillige Spenden in Höhe von insgesamt fast 1500 Euro werden nun dem „Kinder mit Schmetterlingsflügeln e.V.“ aus Pansdorf gespendet, der sich der Familien- und Trauerbegleitung widmet.

Die stolzen Sieger der Ersteigerung
Für musikalischen Hochgenuss sorgte Max Kraft mit seinen „Max and Friends“, der zusammen mit seiner Sängerin Mayra Maud und dem Saxophonisten Stefan Kuchel die Gäste auf eine musikalische Weltreise einlud.
Das anschließende Buffet, welches von den Auszubildenden aus der Küche und der internen Konditorei nach langer Vorbereitungszeit gezaubert wurde, ließ keine Wünsche offen. In stimmungsvoller Atmosphäre konnten sich die Gäste mit den Ausbildern und Leiterinnen des Bugenhagen Berufsbildungswerks über zukünftige Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte unterhalten. Mit einem weiteren Auftritt von „Max and Friends“ wurde der Abend abgerundet und klang dann bei Wein und Käsespezialitäten aus.

Max and Friends versprühten bei allen Gästen gute Laune