Autismus kompakt (Online-Seminar)
Rehapädagogische Zusatzqualifikation
Kompetenzbereich: 1
Zielgruppe:
Mitarbeitende in Berufsbildungswerken,
insbesondere Fachdienste, Case Manager*innen, Sozialdienst
Ort:
Digital – Per Einwahllink
Zeit:
23. November 2021 | 10:00 - 18:00 Uhr
Referent:
Dr. Andreas Krombholz
Diplom-Psychologe, Leiter Psycholgischer Dienst,
Fachreferat Autismus im Berufsbildungswerk Volmarstein
Seminargebühren:
150,- Euro pro Person
Anmeldung:
Bitte schriftlich bis zum 09.11.2021 mit beigefügtem Anmeldeformular im Bugenhagen Berufsbildungswerk, Timmendorfer Strand, anmelden!
Seminarbeschreibung
Autismus kompakt
Wie Kommunikation gelingen kann
Das Seminar bietet die Möglichkeit, sich mit der Thematik „Autismus-Spektrum-Störung“ grundsätzlich auseinanderzusetzen. Es richtet sich an Mitarbeitende aller Bereiche, die Menschen, die von ASS betroffen sind, in Ihrer täglichen Arbeit begleiten und sich ein Grundwissen zu diesem Thema aneignen wollen. Hierbei wird die ASS aus verschiedenen Blickwinkeln (z. B. Neurophysiologie) beleuchtet und vorgestellt. Ebenfalls werden die Themen „Unterstützte Kommunikation“ sowie „Autismus und Sexualität“ einbezogen.
Das BBW Volmarstein arbeitet seit vielen Jahren mit autistischen Teilnehmenden, so dass sich in dem Seminar die Möglichkeit eines Erfahrungsaustausches bietet. Es ist Raum für die gemeinsame Entwicklung von Lösungsansätzen zu Problemen, die typischerweise in Ausbildungs- bzw. Wohnbereichen im Zusammenhang mit der Autismus-Spektrum-Störung auftreten. Auch die Frage der Integration auf den ersten Arbeitsmarkt wird thematisiert.
Die Seminarteilnehmer*innen können gerne eigene Fälle einbringen.