Digitalisierung der sozialen Arbeit (Online-Seminar)
Rehapädagogische Zusatzqualifikation
Kompetenzbereich: 3
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen von Berufsbildungswerken und weitere Interessenten.
Ort:
Digital – Per Einwahllink
Zeit:
16. Februar 2021 | 10:00 - 18:00 Uhr
Referent:
Gerald Fuhlendorf
Diplom-Volkswirt,
Diplom-Sozialökonom,
Geschäftsführer Labyrinth Forschungs- und Beratungs-Team GmbH
Seminargebühren:
150,- Euro pro Person
Anmeldung:
Bitte schriftlich bis zum 02.02.2021 mit beigefügtem Anmeldeformular im Bugenhagen Berufsbildungswerk, Timmendorfer Strand, anmelden!
Seminarbeschreibung:
Digitalisierung der sozialen Arbeit
Welche Formen der Digitalisierung gibt es in der sozialen Arbeit? Wie verändert sich die soziale Arbeit?
Welche Anforderungen ergeben sich für die Mitarbei-ter*innen in den einzelnen Bereichen? Welche Anforderungen an den Datenschutz gemäß Datenschutzgesetz-EKD gilt es zu beachten?
Thematische Übersicht:
- Formen der Digitalisierung im Bugenhagen BBW
- Anforderungen von außen (Dokumentationspflichten etc.)
- Weitere Möglichkeiten der Digitalisierung
- Veränderungen der Arbeitsinhalte und der Arbeitsabläufe
- Vor- und Nachteile der Digitalisierung
- Anforderungen an den Datenschutz
- Anforderungen an die MAV und an Dienstvereinbarungen
- Weitere Schwerpunkte werden mit dem Veranstalter vor dem Seminar abgesprochen.