Grundlagen des Rechtsextremismus
Rehapädagogische Zusatzqualifikation
Kompetenzbereich 1, 2 oder 6
Zielgruppe:
Alle interessierten Mitarbeitenden
Ort:
Bugenhagen BBW, Timmendorfer Strand,
Seminarraum 2, Kirche
Zeit:
03.11.2020, 10:00 - 18:00 Uhr
Referentin:
Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Lübeck
Seminargebühren:
150,- Euro pro Person (inklusive Mittagessen, Tagungsgetränk und Pausenimbiss)
Anmeldung:
Bitte schriftlich bis zum 03.10.2020 mit beigefügtem Anmeldeformular im Bugenhagen Berufsbildungswerk, Timmendorfer Strand, anmelden!
Seminarbeschreibung:
Grundlagen des Rechtsextremismus
Rechtsextremismus erkennen und ihm begegnen - das ist der Leitgedanke dieses Workshops, der die wichtigsten Elemente rechtsextremer Ideologie und Lebenswelt behandelt.
Themen:
- Wie stehen die verschiedenen Fragmente rechtsextremer Ideologie ( Antisemitismus, Rassismus, Sozialdarwinismus) zueinander im Verhältnis?
- Wie ist dieses Denken in der Mitte der Gesellschaft vertreten?
- Jugendkulturelle Ausdrucksformen und Musik
Methoden:
Fachliche Inputs, Gruppenarbeiten, Textarbeiten, Aufstellungen, Reflexionen