Matomo - Web Analytics

Kaufmann/-frau für Büromanagement

ARBEITSGEBIET

Kaufleute für Büromanagement sind in Betrieben und Institutionen in der privaten Wirtschaft sowie des öffentlichen Dienstes einsetzbar. Der inhaltliche Schwerpunkt orientiert sich eng an Büro- und Geschäftsprozessen. Ihre Tätigkeiten liegen vorwiegend im Bereich Einkauf, Marketing, Verkauf, Rechnungswesen, Lagerhaltung, Personalwesen und Sekretariat.

AUSBILDUNGSINHALTE

In der dreijährigen Ausbildung können sich die angehenden Kaufleute für Büromanagement neben den Kernqualifikationen Büro- und Geschäftsabläufe für zwei der folgenden Wahlqualifikationen entscheiden:

  • Auftragssteuerung und –koordination
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Kaufmännische Abläufe in Unternehmen
  • Einkauf und Logistik
  • Personalwirtschaft
  • Marketing und Vertrieb
  • Assistenz und Sekretariat
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

AUSBILDUNGSORGANISATION

Die praktische Ausbildung erfolgt in den entsprechenden Abteilungen des Berufsbildungswerkes. Ferner stehen EDV-Schulungsräume zur Verfügung. Praktische Erfahrungen unter realistischen Bedingungen sammeln die Auszubildenden im Rahmen der verzahnten Ausbildung in längeren praktischen betrieblichen Ausbildungsphasen, in eigens zu Ausbildungszwecken gegründeten kaufmännischen Dienstleistungsbüros sowie in einem ebay-shop.

AUSBILDUNGSORDNUNG

Nach § 4 BBiG

AUSBILDUNGSVERTRAG

Eingetragen in das Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck. Die Abschlussprüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss der IHK zu Lübeck.