IHK-Bestenehrung 2022: Vier Teilnehmende des Bugenhagen BBW gehören zu den Top-Auszubildenden
Vier Teilnehmende des Bugenhagen BBW gehören zu den Top-Auszubildenden und wurden am 08. Spetember für diese Leistung ausgezeichnet
Vier Teilnehmende des Bugenhagen BBW gehören zu den Top-Auszubildenden und wurden am 08. Spetember für diese Leistung ausgezeichnet
Anfang Oktober traf sich unser FZB-Team und 12 Teilnehmende mit Auszubildenden aus dem Berufsbildungswerk Leipzig, um fünf aktive Tage im Elbsandsteingebirge zu verbringen.
Ende Oktober wurden in Schleswig die Landesbesten für ihre überdurchschnittlich guten Ausbildungsabschlüsse geehrt. Mit dabei war auch einer unserer ehemaligen Auszubildenden.
Durch die Unterstützung der Ulbrich-Stiftung konnte für die Auszubildenden des Bugenhagen Berufsbildungswerk ein neu gestalteter Fitnessraum mit einem Zirkel an verschiedenen Übungsgeräten ausgestattet werden.
Die Workshop-Reihe von autistischen Menschen für autistische Menschen wird auch in diesem Jahr wieder angeboten und soll die Teilnehmenden unterstützen, sich ressourcenorientiert mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen und dabei Potenziale zu entdecken.
Großer Erfolg – Bei Europas größtem Berufswettbewerb (PLW - PRofis leisten was) setzt sich Robert Brückner bei den Auszubildenden im Gewerk der Textilreinigung durch und wird Landesbester. Damit gehört er zu den besten Auszubildenden in ganz Deutschland.
Am 02.04.2023 war wieder Weltautismustag und unsere Auszubildenden und Mitarbeitenden haben ein schönes Projekt entwickelt, um auf die Bedürfnisse von autistischen Menschen hinzuweisen bzw. sich deren bewusst zu machen.
Im April ging es für einige Auszubildende nach Tschechien, um im Elbsandsteingebirge zu Fuß und vom Wasser aus die Schönheit der dortigen Landschaft zu entdecken.
Vielfalt, ein respektvoller, vorurteilsfreier Umgang und die Wertschätzung für alle Beschäftigten – Darauf möchte der "Diversity-Day 2023" hinweisen und auch wir als Mitglied der "Charta für Vielfalt" wollten gerade an diesem Tag darauf hinweisen, wie wichtig uns dieses Selbstverständnis ist.
"Digitalisierung" spielt auch in der Arbeit der Teilnehmendenvertretungen zunehmend eine Rolle und wurde deshalb bei dem ersten Netzwerktreffen der TNVs des Nordverbunds als Themenschwerpunkt gewählt. Drei informative Tage mit neuen Erkenntnissen warteten auf die Gäste aus insgesamt sechs anderen Berufsbildungswerken.
Hausgemachtes Eis, ein tolles Grill-Buffet, ganz viel Musik und eine sonnige Stimmung. Das Sommerfest 2023 des Freizeitbereichs war auch in diesem Jahr ein krönender Abschluss des Ausbildungsjahrs.
Neben insgesamt vier anderen Ausbildungsbetrieben wurden auch wir von der IHK zu Lübeck zu den TOP-Ausbildungsbetrieben 2023 gewählt.
Große Freude bei der gestrigen Freisprechung: 99 von 101 angetretenen Prüflingen feiern gestern ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss.