Bäcker/-in
Bäcker/-innen arbeiten in Klein- und Großbetrieben des Bäckerhandwerks, in der Nahrungsmittelindustrie, aber auch in Spezial- und Diät-Bäckereien.
Bäcker/-innen arbeiten in Klein- und Großbetrieben des Bäckerhandwerks, in der Nahrungsmittelindustrie, aber auch in Spezial- und Diät-Bäckereien.
Bäckerwerker/-innen sind ausgebildet zum Einsatz in Handwerksbetrieben, sowohl in Klein- als auch in Großbetrieben. Daneben sind sie auch in der industriellen Produktion tätig.
Fachkräfte im Gastgewerbe arbeiten vorwiegend in Restaurants und Cafes, finden aber auch in Hotels, Ferienzentren, im Catering und Party-Service Beschäftigung.
Der Helfer/ die Helferin im Gastgewerbe mit IHK-Prüfung ist ausgebildet zum Einsatz auf der Etage, am Buffet und im Service sowohl in Hotels als auch in Pensionen und Gasthäusern.
Hauswirtschafter/-innen sind sehr vielseitig einsetzbar. Sie arbeiten u. a. in Kinderheimen, Tagungsstätten, Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Kantinen aber auch in Pensionen und Hotels.
Fachpraktiker/Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft werden im hauswirtschaftlichen Bereich von Kinderheimen, Tagungsstätten, Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Kantinen, Pensionen und Hotels eingesetzt.
Köch*innen kommen in Großküchen sowie in Restaurations- und Hotelküchen zum Einsatz.
Fachpraktiker/Fachpraktikerin Küche mit IHK-Prüfung kommen in Großküchen sowie in Restaurations- und Hotelküchen zum Einsatz.
Deine Ausbildung zielt ab auf Tätigkeiten in der Versorgung und Betreuung von Menschen, die ihren Alltag nicht selbst bewältigen können.
Konditor/-innen arbeiten in Konditoreien, Confiserien, Cafés oder Bäckereien mit Feinbackwarensortiment, aber auch im Patisseriebereich großer Hotels und Restaurants.
Textilreiniger/-innen kommen in chemischen Reinigungen und Großwäschereien zum Einsatz.
Textilreinigerwerker/-innen kommen in chemischen Reinigungen und Großwäschereien zum Einsatz.